Blog

Renovierung im Bürgertreff „bei Heckerts“

Seit der Eröffnung im Jahr 2011 erfreut sich der Bürgertreff „bei Heckerts“ nicht nur bei den Anwohnern aus Markersdorf, sondern bei allen Bewohnern der Stadtteile des ehemaligen Heckert-Gebietes großer Beliebtheit. Durchschnittlich besuchen 350 Bürgerinnen und Bürger pro Monat eine der zahlreichen angebotenen Veranstaltungen wie den Filmclub, das gemeinsame Kochen, den Kaffeeklatsch oder die Lesezeit … […]

Frauentagsveranstaltung „Bekannte Chemnitzerinnen“ – Haus der Begegnung

Traditionell wird jedes Jahr im Haus der Begegnung auf der Max-Müller-Str. 13 der Frauentag gefeiert. Bei geselligem Miteinander mit anschließendem kleinen Imbiss können sich die Stadtteilbewohnerinnen untereinander austauschen und „ihren“ Tag gebührend begehen. Zur diesjährigen Veranstaltung wurde der Film „Hurra, es ist ein Mädchen“ der Chemnitzer Regisseurin Beate Kunath gezeigt. Die Regisseurin selbst führte den […]

Ferienaktion „Töpfern für Kinder“ – Kinder- und Jugendhaus „UK“

In den Winterferien wurden den Besuchern des Kinder- und Jugendhauses „UK“ im Stadtteil Kappel die Möglichkeit gegeben, die Ferientage sinnvoll zu gestalten und sich dabei kulturell und kreativ weiterzuentwickeln. Dafür wurden unter anderem Töpferkurse veranstaltet. Unter Anleitung einer Töpfermeisterin formten die Kinder im ersten Teil des Workshops gemeinsam aus Ton Tassen, Teller und andere Gegenstände. […]

„Treff am Hang“ – ein Wohngebietstreff für Helbersdorf – Bürgerverein Chemnitz-Helbersdorf

Von den ca. 6400 Einwohnern des Stadtteils Helbersdorf sind 46% älter als 65 Jahre. Viele davon leben allein. Der Bürgerverein Chemnitz-Helbersdorf e.V. möchte diesen Einwohnern eine soziale Infrastruktur bieten. Darunter zu verstehen sind beispielsweise Unterstützungsangebote, soziale Teilhabe und nachbarschaftliches Engagement. So kann Problemen wie Einsamkeit, Ausgrenzung oder Altersarmut entgegengewirkt werden. Dafür hat der Bürgerverein bereits […]

Zwei Fußballtore für den Jugendclub Pavillon – Jugendclub Pavillon / AGIUA e.V.

Im Jugendclub Pavillon an der Markersdofer Straße nutzen Kinder und Jugendliche aus den Stadtteilen des Chemnitzer Südens die Freizeitangebote unter pädagogischer Begleitung. Dazu gehört natürlich auch Sport auf der Freifläche. Beim Fußballspielen wurden bisher immer Tore aus Plastik genutzt. Diese sind jedoch instabil, können nicht verankert werden, gehen ständig kaputt und stellen damit auch eine […]