Blog

Meine neue Heimat Chemnitz

Exkursionen zur Integration: Meine neue Heimat Chemnitz Der  Verein Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Ortsgruppe Chemnitz, hat ein Beratungs- und Begegnungsbüro im Stadtteil Kappel auf der Straße Usti nad Labem. Dort werden verschiedenste Aktionen, Angebote, Beratungsmöglichkeiten und  Austauschmöglichkeiten angeboten. Mit dem Projekt „Meine neue Heimat Chemnitz“ soll ein  Beitrag zur Integration von Spätaussiedlern und […]

Nestschaukel für die Kinder im Wohngebiet

Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder auf Freizeitanlage Der  Verein Aufatme Vineyard e.V.  ist  Errichter und Betreiber des Bolzplatzes und der Street-Workout-Anlage an der Wilhelm-Firl-Straße in Markersdorf. Die Anlagen erfreuen sich großer Resonanz und werden von Einzelpersonen und Gruppen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft bespielt.  Auf dem Platz fehlen jedoch altersgerechte Aktionsmöglichkeiten für (Geschwister) […]

„Sophies Feld“ – Gartenprojekt für Kinder

Gartenprojekt „Sophies Feld: Anbau von Abenteuer, Wissen und Gemüse“ Für die Schülerinnen und Schüler des Sozialpädagogischen Förderzentrums Johannes Trüper -Schule mit emotionalem und sozialen Förderschwerpunkt- wird im aktuellen Lehrplan das Fach Schulgarten nicht mehr unterrichtet. Um den Kindern aber die Möglichkeit zu erhalten, Wissen in Bezug auf Natur, die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt und […]

Begrünung im öffentlichen Raum in Kappel

Begrünung im öffentlichen Raum in Kappel Bereits im Herbst  2020 wurden Begrünungsarbeiten im  solaris Technologie- und Gewerbepark (rund um die solaris Jugend- und Umweltwerkstätten, das Deutschen SPIELEmuseum und die Chemnitzer Kunstfabrik) ausgeführt.  Diese begrünten Flächen sind öffentlich zugänglich und werden regelmäßig durch Bürgerinnen und Bürger genutzt.  Infolge von Hitze, Frost, Trockenheit oder Vandalismus wiesen sie […]

Reparatur von Bänken am Helbersdorfer Hang

Reparatur von Bänken am Helbersdorfer Hang Zwei der vier Bänke, die entlang des Verbindungswegs am Helbersdorfer Hang den Anwohnerinnen und Anwohnern die Gelegenheit geben, bei Wegen durch das Wohngebiet eine Verschnauf- oder Erholungspause einzulegen, waren zerstört. Nicht zuletzt im Hinblick auf die Altersstruktur der Anwohner und die ausgeprägte Hanglage an dieser Stelle sind die Bänke […]

Kreativzirkel Perlenkunst

Projekt „Menagerie – Miniature“ – Perlenkunst In den Räumlichkeiten der Sozialberatung des Verein Neue Arbeit Chemnitz e.V. auf der Albert-Köhler-Straße wurde von Oktober bis Dezember aller 14 Tage ein Kurs zur Bastelkunst mit Perlen für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund angeboten. Ziel war dabei auch die gemeinsame Freizeitgestaltung von  Erwachsenen, […]

Musik für alle – Unterricht für Kinder

Musik für alle – ein Angebot der Sozialberatung des Vereins Neue Arbeit Chemnitz e.V. In der Sozialberatung des Neue Arbeit Chemnitz e.V. auf der Albert-Köhler-Straße gab es vermehrt Anfragen von Familien, zu niedrigschwelligen Freizeitaktivitäten für Kinder. Daher wurde ein Angebot für  kostenlosen Gitarren- und Musikunterricht konzipiert. Der 14-tägig stattfindende Gitarrenkurs ermöglicht es den Teilnehmenden, musikalisches […]

„Handmade“ – Kreativzirkel für Anwohnerinnen und Anwohner

Handarbeitsangebot für Anwohner – Kreativzirkel “Handmade“ beim Verein Neue Arbeit e.V. Im Kulturraum des Neue Arbeit Chemnitz e.V. auf der Albert-Köhler-Straße wurde von September bis Dezember ein kostenloses Handarbeits-/Bastelangebot durchgeführt. Das Nachmittagsangebot war für alle Altersgruppen von Kindern bis Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund vorgesehen. Die Nachmittage fanden je nach Corona-Hygiene-Auflagen immer 14-tägig in kleinen […]

2. internationaler Karatewettbewerb Chemnitz Open

Unterstützung bei der Durchführung des 2. Internationaler Karatewettbewerbs Chemnitz Open Auch in diesem Jahr war der in Kappel ansässige Chemnitzer Freizeit- und Wohngebietssportverein e.V. Ausrichter eines internationalen Karatewettbewerbs. Trotz der  coronabedingten Auflagen ist es gelungen, einen hochkarätigen Wettbewerb durchzuführen und Sportler, Mitwirkende, Zuschauer und Interessierte Anwohner zu begeistern. Für die Ausrichtung des Wettbewerbes wurden unter […]

Werbemittel für den Gewerbestammtisch

Werbemittel für den Gewerbestammtisch Der von der Gemeinwesenkoordinatorin Chemnitz Süd betreute Gewerbestammtisch sorgt für unkomplizierte Absprachen von Gewerbetreibenden und Selbständigen und dient dem Informationsaustausch zu Neuigkeiten im Gebiet, dem Besprechen von Problemen und der Absprache gemeinsamer Aktionen zur Steigerung der Attraktivität des Chemnitzer Südens. So konnte bereits gemeinsam mit den Gewerbetreibenden und den sozialen Akteuren […]