Eröffnung der Street-Workout-Anlage im ehemaligen Heckertgebiet Eine neue Street-Workout-Anlage in Chemnitz wird am Donnerstag, den 20.05. ab 15.00 Uhr ihrer Bestimmung übergeben. Neben dem Bolzplatz Aufatmen und einer Fahrrad- Reparaturstation hat sich der Verein Aufatmen-Vineyard Chemnitz e.V. dafür eingesetzt, dass für alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen ein einzigartiges Sportgerät errichtet...
Vortrag- und Diskussionsabend im Livestream: Das Wohngebiet „Fritz Heckert“ – Die 1970er bis 1990er Jahre Das Fritz-Heckert-Gebiet war das drittgrößte Neubaugebiet der DDR. Der Grundsteinlegung im Oktober 1974 folgte bis 1989 ein 15-jähriger Bauprozess. In dessen Folge wurden acht Baugebiete und über 900 Gebäude errichtet. Gleichzeitig zu den Bauarbeiten entwickelte...
Neues Format startet zum 95. Flughafenjubiläum Gemeinsam mit dem Autor und Preisträger des sächsischen Preises für Heimatforschung, Norbert Engst, nutzt das Stadtteilmanagement Chemnitz Süd unter dem Motto „Unterwegs im Heckert“ die Coronazeit für eine digitale Begehung des ehemaligen Flughafengebäudes in Kappel. Anlässlich des 95. Flughafenjubiläums und des Tags der Städtebauförderung...
Das Chemnitzer Ballet bewegt sich zu der Musik von Johann Sebastian Bach Was ist denn da in der Markersdorfer Oase los? Das Projekt „MOVING BACH“ macht’s möglich. Die Tänzerinnen und Tänzer des Chemnitzer Ballets bewegen sich inspiriert durch die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach umgeben von Plattenbauten, einem Fischteich und...
Ab 26. April wird gebaut Baustelleninformation: Die Markersdorfer Straße wird vom 26. April bis 7. Mai zwischen Albert-Köhler-Straße und Burkhardtsdorfer Straße aufgrund von Fahrbahninstandsetzungsarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Stollberger Straße – Wladimir-Sagorski-Straße – Burkhardtsdorfer Straße.
Umfrage zu Umweltthemen der Stadt Chemnitz Vom 23. April bis zum 23. Juni 2021 führt die Stadt Chemnitz erstmals eine Umfrage zu verschiedenen Umweltthemen in Chemnitz durch. Alle Chemnitzer:innen sind aufgerufen, unter www.chemnitz.de/umweltumfrage daran teilzunehmen. Hierfür werden etwa 15 Minuten benötigt. Die Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich anonym...
Informationen des Jugendamts zum Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Chemnitz Die Stadt Chemnitz plant die Neuausrichtung des Kinder- und Jugendnotdienstes. Dafür sollen zwei neue Standorte in Bernsdorf (Ecke Reichenhainer Straße/Augsburger Straße) und Kappel (Chopinstraße 2) geschaffen werden. Im Folgenden wird darüber informiert, was ein Kinder- und Jugendnotdienst ist und was...
Bürgerplattform „Bürgernetzwerk Chemnitz-Süd“ lädt Sie ein – Online-Informationsveranstaltung zum Standort des Kinder- und Jugendnotdienstes an der Chopinstraße 2 in Kappel Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, den Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Chemnitz neu, d.h. dezentral, auszurichten. Hierfür entsteht an der Chopinstraße 2 eine von zwei neuen Einrichtungen mit jeweils acht Plätzen...
„Heckert“ putzt am 17. April fällt aus Wegen der Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April 2021 muss die Gemeinwesenkoordinatorin leider den geplanten Frühjahrsputz in Chemnitz-Süd für Samstag, den 17. April 2021, absagen. Es wird aber wieder als Ersatz ein Herbstputz im Oktober geplant.
Mitmachen und nebenbei tolle Preise gewinnen – Projekt „Jugend voran“ Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. hat im Rahmen des Projekts „Jugend voran“ eine Umfrage und einen Ideenwettbewerb für Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren ins Leben gerufen. Wer mitmacht, kommt ins Gespräch über Identität zu Chemnitz,...