Freie Fahrt wieder ab September Auf dem Südring kommt es in nächster Zeit zu zwei Verkehrseinschränkungen. Zwischen der Markersdorfer und Annaberger Straße wird der Fahrbahnbelag im Brückenbereich instand gesetzt. Dadurch kommt es vom 26. bis 30. Juli zu einer Fahrbahneinengung. Zwischen der Helbersdorfer und Winklhoferstraße kommt es zudem auch zu...
Aufruf zur Bildersuche für „Heckert- Memory-Spiel“ Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Heckert-Gebiets, anlässlich des Jubiläums zum 50-jährigen Bestehen des „Fritz-Heckert-Gebiets“ im Jahr 2024 möchte ein Kreativteam unter der Leitung von Jeannette Wilfer, der Gemeinwesenkoordinatorin Chemnitz-Süd, ein stadtteilbezogenes Memory-Spiel umsetzen. Hierfür sind alle Bewohnerinnen und Bewohner von Chemnitz aufgerufen, Fotos als...
Autor Norbert Engst führt durch die Geschichte der Stadtteile Am 29. Juli ab 15 Uhr erzählt ein interessanter Bildervortrag von Autor Norbert Engst im Bürgertreff „bei Heckerts“ (Wilhelm-Firl-Straße 23) die Geschichte von Markersdorf-Nord und Morgenleite. Dabei stehen historische Luftbilder und Fotografien im Fokus. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde zur Mitte...
Wie gelangte die Büste von Helbersdorf ins Schlossbergmuseum? Wie immer wenn die Profis nicht mehr weiter wissen kann nur noch einer helfen – Sie! Auf dem Vorhof der ehemaligen Oberschule Friedrich Hähnel, an der Friedrich-Hähnel-Straße 88, befand sich von 1984 bis 1991 eine von Lev Kerbel gefertigte Büste von Wladimir...
Ökologisches Engagement ausgezeichnet Herzlichen Glückwunsch an den Kinderhort „Kappelino“ und die Charles-Darwin-Grundschule! Die beiden Einrichtungen aus unseren Stadtteilen wurden mit dem Chemnitzer Umweltpreis ausgezeichnet. Bei den Grundschulen in der Stadt Chemnitz kümmerte sich der Kinderhort „Kappelino“ um den Schulgarten mit einer sehr großen Breite an Maßnahmen. Mit Blumenwiesenstreifen, dem...
Die Veranstaltungsreihe macht in der Markersdorfer Oase Station Nach den Begehungen Chemnitz 2020 macht dieses Jahr ein weiterer kultureller Höhepunkt Station im „Heckert“. Der „Atomare Sommer“ des Chemnitzer Nachtclubs Atomino. Am 7. August tritt das Berliner HipHop-Duo Zugezogen Maskulin in der Markersdorfer Oase auf. Unterstützung mit Goth-Pop erhalten sie von...
Die Sommerausgabe der Stadtteilzeitung wird in den nächsten Tagen verteilt Die ersten warmen Tage sind da und mit ihnen die Sommerausgabe des SÜDBLICK. Mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern verteilen wir in den nächsten Tagen die neue Stadtteilzeitung im „Heckert“. Zur Feier des 95. Flughafenjubiläums lassen wir in dieser Ausgabe die...
Hochschule Mittweida und Stadtteilmanagement benötigen Ihre Mithilfe In Zusammenarbeit mit dem Stadtteilmanagement Chemnitz Süd wird die Hochschule Mittweida im Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte Juni eine Bewohnerbefragung durchführen. Mit der Befragung soll die Sozialstruktur erfasst werden und wir möchten erfahren, wie Sie als Expertin bzw. Experte vor Ort Ihren...
Überblick über Chemnitzer Stadtgrün mit Hutholzgarten Das neue Magazin „Chemnitz grünt“ ist erschienen. Alles zum Stadtgrün in Chemnitz findet sich ab sofort am Aufsteller vor dem Stadtteilbüro. Mit dabei ist auch der „Heckert-Geheimtipp“ schlechthin – ab Seite 22 erfährt man alles über den Hutholzgarten und was das grüne Refugium ausmacht.
Neue Streckenführung der Buslinie 53 Ab dem 31. Mai 2021 wird die Buslinie 53 über die Wolgograder Allee und nicht mehr über die Arno-Schreiter-Straße führen. Damit entfällt der Verkehr über eine Wohngebietsstraße und die Nutzung der nur provisorischen Haltestelle Hamstersteig. Die bisherige Flügelung der Linienführung der Buslinie über die Dittersdorfer...