Umfrage zum Fahrradklima in Chemnitz – Ihre Meinung ist gefragt Noch bis zum 15. Oktober haben Sie die Gelegenheit, sich an einer Online-Umfrage zum Thema Fahrradverkehr in Chemnitz zu beteiligen. Ziel der Umfrage ist es, Näheres zum Fahrradklima in Chemnitz zu erfahren und die persönlichen Eindrücke sowie Erfahrungen von Teilnehmerinnen...
Bürgerforum zum Einzelhandels- und Zentrenkonzept – Stadt Chemnitz lädt Sie ein Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie haben Anregungen, Meinungen und Ideen zum Thema Einzelhandel? Sie möchten gerne über die Ergebnisse der Umfragen zum Thema Nahversorgung und über die Rückschlüsse aus der Bedarfsanalyse informiert werden? Dann nutzen Sie die Gelegenheit: Die...
Ab August Plätze in der Kita Max-Müller-Straße verfügbar Die integrative Kindertageseinrichtung auf der Max-Müller-Straße freut sich ab August wieder Betreuungsplätze für Kinder anbieten zu können. Angesichts der aktuellen Lage in Chemnitz, würde die Einrichtung gern der ein- oder anderen Familie, welche dringend auf der Suche ist, helfen und einen Kita-Platz...
Bauarbeiten sollen bis Anfang September dauern Auf der Dittersdorfer Straße kommt es zwischen Wilhelm-Firl-Straße und Otto-Hofmann-Straße vom 23. August bis 3. September zu einer Vollsperrung aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an den Abwassersträngen. Die Umleitung führt über die Wladimir-Sagorski-Straße, Burkhardtsdorfer Straße und die Markersdorfer Straße.
Der Chemnitzer Geschichtsverein lädt ein Der Chemnitzer Geschichtsverein 1990 e.V. lädt ein zur Exkursion in das Wohngebiet „Fritz Heckert“. Bei dem städtebaulich und künstlerisch interessanten Rundgang über den Helbersdorfer Hang und durch Kappel werden Visionen und Bebauungspläne sowie die Kunst des Wohngebietes vorgestellt. Vom Treffpunkt am IKARUS-Flughafengebäude auf der Haltestellenseite Stollberger...
Freie Fahrt wieder ab September Auf dem Südring kommt es in nächster Zeit zu zwei Verkehrseinschränkungen. Zwischen der Markersdorfer und Annaberger Straße wird der Fahrbahnbelag im Brückenbereich instand gesetzt. Dadurch kommt es vom 26. bis 30. Juli zu einer Fahrbahneinengung. Zwischen der Helbersdorfer und Winklhoferstraße kommt es zudem auch zu...
Aufruf zur Bildersuche für „Heckert- Memory-Spiel“ Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Heckert-Gebiets, anlässlich des Jubiläums zum 50-jährigen Bestehen des „Fritz-Heckert-Gebiets“ im Jahr 2024 möchte ein Kreativteam unter der Leitung von Jeannette Wilfer, der Gemeinwesenkoordinatorin Chemnitz-Süd, ein stadtteilbezogenes Memory-Spiel umsetzen. Hierfür sind alle Bewohnerinnen und Bewohner von Chemnitz aufgerufen, Fotos als...
Autor Norbert Engst führt durch die Geschichte der Stadtteile Am 29. Juli ab 15 Uhr erzählt ein interessanter Bildervortrag von Autor Norbert Engst im Bürgertreff „bei Heckerts“ (Wilhelm-Firl-Straße 23) die Geschichte von Markersdorf-Nord und Morgenleite. Dabei stehen historische Luftbilder und Fotografien im Fokus. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde zur Mitte...
Wie gelangte die Büste von Helbersdorf ins Schlossbergmuseum? Wie immer wenn die Profis nicht mehr weiter wissen kann nur noch einer helfen – Sie! Auf dem Vorhof der ehemaligen Oberschule Friedrich Hähnel, an der Friedrich-Hähnel-Straße 88, befand sich von 1984 bis 1991 eine von Lev Kerbel gefertigte Büste von Wladimir...
Ökologisches Engagement ausgezeichnet Herzlichen Glückwunsch an den Kinderhort „Kappelino“ und die Charles-Darwin-Grundschule! Die beiden Einrichtungen aus unseren Stadtteilen wurden mit dem Chemnitzer Umweltpreis ausgezeichnet. Bei den Grundschulen in der Stadt Chemnitz kümmerte sich der Kinderhort „Kappelino“ um den Schulgarten mit einer sehr großen Breite an Maßnahmen. Mit Blumenwiesenstreifen, dem...