Einladung zum Winterspaziergang – Interventionsfläche Am alten Flussbad fertiggestellt
Seit Ende Dezember ist die öffentliche Grünanlage am ehemaligen Flussbad an der Schulstraße 60 in Altchemnitz einschließlich der neuen Fußgängerbrücke zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Die Fläche ist Teil des Projektes „Stadt am Fluss“, bei dem die Fließgewässer unserer Stadt wieder für alle erlebbar gemacht werden sollen. Die neue Brücke verbindet die Stadtteile Altchemnitz und Markersdorf, auf beiden Uferseiten wurden Aufenthaltsbereiche mit verschiedenen Funktionen geschaffen.
Anlässlich der Fertigstellung der Fläche lädt das Grünflächenamt in Kooperation mit den Bürgerplattformen Chemnitz-Süd und Chemnitz-Mitte zu einem Winterspaziergang ein.
Wann: Sonnabend, 11. Januar um 13:30
Wo: Treffpunkt ist der neue Eingangsplatz zur Brücke an der Schulstraße 60
Beim Spazierganggibt es Informationen zur Geschichte des Stadtparks und des ehemaligen Flussbades, zum Hochwasserschutz, Naturschutz und Sport, zur Gewässerentwicklung und zum Bauvorhaben im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Die Arbeiten an der Fläche begannen im Januar 2024 und wurden unter Einhaltung der Auflagen von Naturschutz, Wasserrecht und Denkmalschutz ausgeführt. Die neue Brücke ist rund 61 Meter lang und 2,5 Meter breit. Sie besteht aus Stahl und verbindet nicht nur die beiden Stadtteile, sondern auch die an beiden Uferseiten gelegenen Freizeitflächen, die unter anderem mit Outdoorfitnessgeräten, bespielbaren Elementen und individuelle Sitzelementen ausgestattet sind. Zusätzlich zur bereits erfolgten Pflanzung von 42 Bäumen und 415 Sträuchern werden noch etwa 3.500 m² Rasen- und Wiesenflächen eingesät. Die Maßnahme wurde mit Kulturhauptstadtfördermitteln von Bund und Land finanziert. Die Baukosten betragen ca. 2,5 Mio. Euro, die Planungskosten ca. 380 Tsd. Euro. Ausgeführt wurden die Bauarbeiten von der Firma Phönix-Bau GmbH aus Aue-Bad Schlema. Das Büro Jäger und Bothe Ingenieure GmbH aus Chemnitz war zuständig für die Planung und Bauüberwachung der Fußgängerbrücke, Rehwaldt Landschaftsarchitekten aus Dresden für die Planung und Freigabe der Freianlage.
Foto: Stadt Chemnitz/ Cynthia Nestler