Blog

SpieleFERIENwerkstatt 2022 – XXL Spiel von Kindern für Kinder

SpieleFERIENwerkstatt 2022 – XXL Spiel von Kindern für Kinder Um benachteiligten Kindern aus unserem Gebiet in den Ferien eine kreative Möglichkeit zum Entdecken der eigenen Fähigkeiten und  der bekannten und noch zu entdeckenden Lieblingsplätze in den Stadtteilen zu geben, wurde vom Deutschen SPIELEmuseum.V. die Spieleferienwerkstatt in den Sommer- und Herbstferien durchgeführt. Unter pädagogischer Anleitung erkundeten […]

Stadtteilfest Ikarusfest

Stadtteilfest Ikarusfest Nach einer zweijährigen Coronapause konnte am 02.Juli endlich das mittlerweile 13. Ikarusfest durchgeführt werden. Akteure und Einrichtungen aus den Stadtteilen Kappel und Helbersdorf stellten ihre Projekte vor und boten vielfältige und generationenübergreifende Mitmachangebote für alle Besucher. Zusätzlich gab es einen bunten Mix aus Musik, Kultur und Gastronomie. Das vom Stadtteilmanagement Chemnitz Süd organisierte […]

Abschlussevent Albert-Einstein-Grundschule

Abschlussevent Albert-Einstein-Grundschule Zwei Jahre lang konnten coronabedingt keine Schulaktivitäten wie Fahrten in die Jugendherberge oder gemeinsame Abschlussfahrten stattfinden. Nicht nur die Schüler der Albert-Einstein-Grundschule haben darunter sehr gelitten. Zumindest hier konnte jedoch aus Mitteln des Bürgerbudgets ein Projekt unterstützt werden. Im Juni 2022 fand ein gemeinsames Familienwochenende zum Abschluss der Grundschulzeit im Abenteuercamp Lauenhain statt. […]

Bildungsreise „Gemeinsam unterwegs – Identität, Anerkennung, Begegnungen“

Bildungsreise „Gemeinsam unterwegs – Identität, Anerkennung, Begegnungen“ Der Verein Landmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. unterstützt Spätaussiedler beim Kennenlernen ihrer neuen Heimat und leistet so einen nachhaltigen Beitrag zur Integration der Bürgerinnen und Bürger, von denen ein Großteil im Seniorenalter ist. Um diesen eine gemeinsame Exkursion zu ermöglichen, die organisatorisch und finanziell für den Einzelnen […]

Türchen 24

Weihnachten in Familie Weihnachten allein muss nicht sein. Im Bürgertreff „bei Heckerts“ sind heute Alleinlebende zum gemeinsamen Kaffeetrinken, zu einer kleinen Weihnachtsfeier und zum weihnachtlichen Abendessen eingeladen. Zur besseren Planung wird um Voranmeldung unter 0371 28351904 gebeten.

Türchen 23

Weihnachtsbastelbasar für Kinder Noch nicht alle Geschenke zusammen für´s große Fest? Vielleicht finden sich für Kinder ab sieben Jahren noch die passenden letzten Geschenke beim Weihnachtsbastelbasar von 10 bis 13 Uhr im Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF (Irkutsker Straße 15).

Türchen 22

Weihnachtsgrillen am Haus der Begegnung Am Haus der Begegnung (Max-Müller-Straße 13) findet heute von 17 bis 19 Uhr ein Weihnachtsgrillen mit Glühwein, Tee und viel weihnachtlicher Stimmung statt.

Türchen 21

Weihnachtlicher Nachmittag in der Stadtteilbibliothek Heute lädt die Stadtteilbibliothek im Vita-Center (Wladimir-Sagorski-Straße 22) zu einem weihnachtlichen Nachmittag ein. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es viele kleine Weihnachtsüberraschungen für die Kinder zum Zuhören, Hinsehen und Naschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt frei.

Türchen 20

Weihnachtliches Liedersingen Die Kita Schmetterling (Friedrich-Hähnel-Straße 7) lädt um 15.30 Uhr alle großen und kleinen Gäste zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen ein.