Autor Norbert Engst führt durch die Geschichte der Stadtteile Am 29. Juli ab 15 Uhr erzählt ein interessanter Bildervortrag von Autor Norbert Engst im Bürgertreff „bei Heckerts“ (Wilhelm-Firl-Straße 23) die Geschichte von Markersdorf-Nord und Morgenleite. Dabei stehen historische Luftbilder und Fotografien im Fokus. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde zur Mitte...
Wie gelangte die Büste von Helbersdorf ins Schlossbergmuseum? Wie immer wenn die Profis nicht mehr weiter wissen kann nur noch einer helfen – Sie! Auf dem Vorhof der ehemaligen Oberschule Friedrich Hähnel, an der Friedrich-Hähnel-Straße 88, befand sich von 1984 bis 1991 eine von Lev Kerbel gefertigte Büste von Wladimir...
Ökologisches Engagement ausgezeichnet Herzlichen Glückwunsch an den Kinderhort „Kappelino“ und die Charles-Darwin-Grundschule! Die beiden Einrichtungen aus unseren Stadtteilen wurden mit dem Chemnitzer Umweltpreis ausgezeichnet. Bei den Grundschulen in der Stadt Chemnitz kümmerte sich der Kinderhort „Kappelino“ um den Schulgarten mit einer sehr großen Breite an Maßnahmen. Mit Blumenwiesenstreifen, dem...
Die Veranstaltungsreihe macht in der Markersdorfer Oase Station Nach den Begehungen Chemnitz 2020 macht dieses Jahr ein weiterer kultureller Höhepunkt Station im „Heckert“. Der „Atomare Sommer“ des Chemnitzer Nachtclubs Atomino. Am 7. August tritt das Berliner HipHop-Duo Zugezogen Maskulin in der Markersdorfer Oase auf. Unterstützung mit Goth-Pop erhalten sie von...
Freiwilligenzentrum sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger Das Freiwilligenzentrum Chemnitz sucht speziell in unseren Stadtteilen momentan noch Alltagshelfer, die für Bürgerinnen und Bürger Erledigungen übernehmen können. Über die angegebene Internetadresse oder unter folgender Telefonnummer können sich freiwillige Helfer melden: 0371 83 44 56 71
Lassen Sie sich im Netz oder vor Ort überraschen Dieses Jahr hat sich das Stadtteilmanagement Chemnitz Süd zusammen mit den Einrichtungen unserer Stadtteile etwas Besonderes ausgedacht – es öffnet sich täglich im „Heckert“ ein Türchen für die Bewohnerinnen und Bewohner. Die Einrichtungen aus unseren Stadtteilen wollen mit ihren Besuchern und...
Munterer Herbstspaziergang trotz(t) grauem Wetter Was für ein Glück im Unglück für die insgesamt elf interessierten Spaziergänger, die sich am Samstag, den 17. Oktober, an der Endhaltestelle Hutholz einfanden: Diesmal fiel das Treffen nicht ins Wasser. Weder musste die Veranstaltung wie im Frühjahr coronabedingt ausfallen, noch machte das Wetter einen...
Das Kinder- und Jugendhaus „UK“ und die Bürgerplattform „Bürgernetzwerk Chemnitz-Süd“ feiern Spielplatzeröffnung Gute Nachrichten für Kinder und Eltern in Kappel: nach jahrelangem Warten ist es endlich soweit – der Spielplatz an der Straße Usti nad Labem 199 – 209 kann wieder genutzt werden. Eigentlich sollte er im Jahr 2016...
Sportbus on Tour – am 25.09. in Morgenleite Am Freitag, dem 25.09.2020 ist der Sportbus in Chemnitz on Tour und macht Station in Morgenleite! Auf dem Bolzplatz des Vereins Aufatmen Vineyard e.V. an der Burkhardsdorfer Straße hält der Bus dabei von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Im Gepäck hat er...
„Heckert“ feiert Als Gemeinwesenkoordinatorin für Chemnitz-Süd möchte ich gerne alle Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltung „Heckert feiert“ für Samstag, den 19. September 2020, von 14 Uhr bis 18 Uhr einladen. Dies ist die alternative Veranstaltung für das diesjährige MarMorHut-Fest, an dem sich Einrichtungen wie das Haus der Begegnung, die Begegnungsstätte...